Nick 30.05.2009 – 10.08.2022

Unser Nick kam im Sommer 2009 als 8 Wochen alter Welpe zu uns. Unser erster eigener Hund. Am Anfang war er ein richtiger Wildfang, hat sich aber im Laufe der Zeit in einen ruhigen und souveränen Rüden entwickelt. Er führt sein Rudel mit Bravour an. Ob Personensuche, passive oder aktive Nasenarbeit, Nick ist für alles zu begeistern.

Luna 11.04.2009 – 06.12.2024

Unsere Luna kam im Alter von 2 Jahren im Frühjahr 2011 zu uns. Luna war damals ein Balljunkie und sehr ängstlich gegenüber Männern und Kindern. Heute liebt Sie alle Menschen, egal ob Freund oder Unbekannt. Sie ist auch heute noch im Alter von 12 Jahren eine absolute Spielmaus sowie die größte Wasserratte in unserem Rudel.

Bly 04.05.2012 – 27.05.2022

Unser Schokomädel Bly kam als kleiner 8 Wochen alter Welpe im Sommer 2012 zu uns. Bly war von Anfang an eine Muster Schülerin in der Hundeschule. Sie ist für alles zu haben, ob Spiel oder Nasenarbeit, sie ist sofort Feuer und Flamme und macht bei allem eine tolle Figur. Aber schmusen ist das Allergrößte für unser Schokomädel.

Ben 22.02.2014 – 14.05.2024

Unser zweiter Rüde Ben kam 2014 als knapp 5 Monate alter kleiner Rowdy zu uns. Der kleine Rabauke hatte nur Blödsinn im Kopf. Auch heute noch ist Ben ein kleiner Lausbub, wenn er was ausfrisst dann mit Ruhe und Gelassenheit, so dass man es gar nicht sofort bemerkt. Trotzdem ist Ben ein Musterschüler an der Leine und immer vorsichtig bei allem was er angeht.

Emma 13.01.2015 – 25.10.2023

Emma kam Anfang 2015 bei uns zur Welt und komplettierte unser 5-köpfiges Labbi-Rudel. Sie hat eine super Schnüffelnase und für die Nasenarbeit lässt sie alles andere stehen und liegen. Sie ist eine vorsichtige Hündin, die sich alles zuerst genau anschaut, die jedoch zu uns ein Vertrauen aufgebaut hat, wie  kein anderer unserer Hunde. Die Eltern von Emma sind übrigens Ben und Bly.

Mia

Diese sehr instabile Hündin kam 2018 aus dem Tierschutz zu uns. Sie wurde vom Veterinäramt und Ordnungsamt bei einem sogenannten Hobbyzüchter beschlagnahmt. Mit gerade einmal zwei Jahren hatte sie bereits drei Würfe. Mia und einer ihrer Welpen wurden daraufhin an einen Tierschutzverein übergeben. 

Dort konnten wir ihren kleinen Sohn an passende Kunden vermitteln. Bei dieser Gelegenheit lernten wir auch Mia kennen. Es war sofort klar, dass sie ein Umfeld mit viel Erfahrung, Wissen und Stabilität braucht, um ein normales Leben führen zu können. 

Unser damaliges Rudel war gefestigt und souverän – genau die Basis, die Mia helfen konnte, sich schnell anzupassen und wieder ins Leben zurückzufinden. Ursprünglich hatten wir geplant, Mia nur in Pflege zu nehmen. Doch jeder, der mit solchen Hunden arbeitet, weiß, dass sie viel Zeit und Geduld benötigen. Nach anderthalb Jahren bei uns war klar: Mia gehört zu uns und darf bleiben. 

Ihre ersten zwei Lebensjahre hatte Mia in einem Zwinger verbracht, wo sie lediglich als „Geldmaschine“ missbraucht wurde. Sie musste daher vieles neu lernen. Gleichzeitig entwickelte sie aufgrund ihrer Vergangenheit einen starken Fluchttrieb. Unsere Aufgabe war es, ihr mit viel Feingefühl, konsequenter Erziehung und Geduld zu zeigen, wie schön das Leben sein kann. 

Polly

Polly zog an Weihnachten 2023 das große Los .. 

Sie wurde aus dem Norden Deutschlands zu uns geholt, denn dort wurde sie in ihrem ersten Lebensjahr zu einem Wanderpokal. In ihrem ersten Lebensjahr hatte die kleine zierliche Hündin schon sage und schreibe 4 Besitzer. Es gab hier kein Überlegen mehr nach dem Kennenlernen, denn leider sind genau solche Fälle in Deutschland kaum vorstellbar und es gibt hier auch große Schicksale und daher war klar „Wir helfen wieder mal vor Ort“. 

Daher zog die ehemals genannte Luna, heute Polly zu uns in das Schwabenland. Es ist kein Wunder, dass Polly sehr unterwürfig, unsicher und instabil war. Sie hatte ja nichts kennengelernt. Die enorme Verlustangst wird mit eine der größten Herausforderungen. Doch mit unserer Unterstützung, Geduld, Liebe und dem Training wird Polly immer mehr Vertrauen gewinnen. Trotz allem ist Polly eine freundliche Hündin. Dass sie jagdlich ambitioniert ist und Freude am Training hat, zeigt, dass sie eine intelligente und begeisterungsfähige Hündin ist, die in ihrem ersten Lebensjahr nur darauf gewartet hat, gefordert und gefördert zu werden. 

Beppo

Unser kleiner selbstbewusster Rohdiamant Beppo kam im Dezember 2022 als Welpe von einem sogenannten seriösen Züchter zu uns. Es ist ein kleiner Herzensbrecher. Leider ist Beppos Geschichte von Anfang an eine Mischung aus Herzschmerz und Hoffnung. Es ist tragisch, dass trotz aller Bemühung, einen gesunden Hund vom Züchter zu bekommen, dieser schon mit 4 Monaten mit schweren gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat. Es war wieder eine Herausforderung, die wir angenommen haben und geben ihm trotz der schwerwiegenden Diagnose alle Unterstützung und Liebe, die er braucht.

Sein selbstbewusstes Wesen und seine Begeisterung für Nasenarbeit zeigen, dass er ein kleiner Kämper ist, der trotz allem große Lebensfreude ausstrahlt. Das Training und der gezielte Muskelaufbau von Anfang an ist für ihn unerlässlich, um ihm ein möglichst langes und schmerzfreies Leben zu ermöglichen. 

Da ihm in dieser Anfangszeit aufgrund von OPs vieles nicht möglich war, ist Beppo ein Kandidat der bei jedem neu Kontakt mit Artgenossen erst einmal zum Schutz einen Maulkorb trägt. Denn stürmische Charaktere sind für ihn ein „No-Go“ geworden, denn unter anderem führen solche Begegnungen schon zu erheblichen Schmerzen …

Beppo hat mit unserer Hingabe und seiner Lebensfreude die besten Voraussetzungen, dass er sein Leben trotz der vielen Hindernisse, die schon sind und die noch kommen werden, in vollen Zügen genießen kann. Dies zeigt dieser kleine Herzensbrecher uns auch jeden Tag mit seiner Zuneigung, seinem Mut und seinem starken Willen zu kämpfen.