AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen
TeamDogConcept – Zollernalb
Inhalt
- Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
- Aufnahme
- Preise
- Coaching für Mensch und Hund
- Seminare
- Haftung
- Austritt
- Fehlzeiten
- Sonstige Informationen
- Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
1.1. Diese AGB gelten zwischen der Hundeschule, dem Trainerteam und der Kursteilnehmer, sowie den Teilnehmern, der von TeamDogConcept organisierten Seminaren.
1.2. Jeder Kunde und jeder Veranstaltungsteilnehmer erkennt die Rechte und Pflichten in diesen AGB an.
- Aufnahme
2.1. Nach dem die Erstabstimmung des Hundes stattgefunden hat, wird man bei TeamDogConcept entsprechend der Einzel- und/oder Gruppentrainings von der Trainerin eingeteilt.
2.2. Je nach Stand des Hundes, können verschiedene Angebote wahrgenommen werden.
- Preise
3.1. Die Preise der Hundeschule wird individuell von der Leitung des Gewerbes bestimmt und abgerechnet.
3.2. Hier geht es zu den aktuellen Preisen … LINK
- Coaching für Mensch und Hund
4.1. Den Verlauf des Trainings bestimmt die Trainerin.
4.2. Gibt es gesundheitliche Probleme von Mensch und/oder Hund, sowie besondere Verhaltensauffälligkeiten des Hundes wie zum Beispiel: Aggressionen in bestimmten Situationen, die zur eigenen Gefahr oder Gefährdung anderer werden könnten, so ist der Hundebesitzer dazu verpflichtet dies der Trainerin mitzuteilen.
4.4. Das Trainerteam hat das Hausrecht und bestimmt die Verhaltensregeln im Coaching für Mensch und Hund. Somit sind sie auch berechtigt, bei Nichteinhaltungen Trainingsteilnehmer vom Training zu verweisen.
4.5. Bei den Trainingseinheiten können Fotos und Videos entstehen, die auch auf der Homepage veröffentlicht, oder als Beispiele in eine WhatsApp Gruppe gestellt werden könnten. Sollte man, aus irgendwelchen Gründen nicht auf diesen Medien erscheinen wollen, so gibt es die Möglichkeit dies im Voraus per Mail mitzuteilen.
- Seminare
5.1. Jedes Seminar wird über die Homepage ausgeschrieben.
5.2. Möchte man daran teilnehmen, so muss man sich vorher per E-Mail anmelden und den Angaben, die auf der Ausschreibung stehen folgen.
5.3. Kann man aus irgendwelchen Gründen die Veranstaltung doch nicht besuchen, so hat man die Pflicht, sich vor der Veranstaltung, per E-Mail abzumelden. Es wird eine Storno Gebühr von 20% der Seminarkosten berechnet. Es kann auch alternativ ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Wird das Seminar ohne Angabe von Gründen nicht besucht, wird der volle Seminar Beitrag in Rechnung gestellt.
5.4. Gibt es gesundheitliche Probleme von Mensch und/oder Hund, sowie besondere Verhaltensauffälligkeiten des Hundes wie zum Beispiel: Aggressionen in bestimmten Situationen, die zur eigenen Gefahr oder Gefährdung anderer werden könnten, so ist der Hundebesitzer dazu verpflichtet dies dem Seminarleiter mitzuteilen.
5.5. Das Trainerteam hat das Hausrecht und bestimmt die Verhaltensregeln in den Seminaren. Somit sind sie auch berechtigt, bei Nichteinhaltungen Trainingsteilnehmer vom Seminar zu verweisen.
5.6. Bei Seminaren entstehen Fotos, Videos und Presseartikel, die auch auf der Homepage veröffentlicht werden. Sollte man, aus irgendwelchen Gründen nicht auf diesen Medien erscheinen wollen, so gibt es die Möglichkeit dies im Voraus per Mail mitzuteilen.
- Haftung
6.1. Für den eigenen Versicherungsschutz, sowie des Hundes ist jeder Besitzer selber verantwortlich.
6.2. Die Hunde müssen angemeldet und versichert sein.
- Austritt
7.1. Es gibt keine spezielle Mitgliedschaft, da die Preise anhand von Karten oder Einzelbeiträgen abgerechnet werden. Daher ist, sollte sich jemand, aus irgendwelchen Gründen, dazu entscheiden die Hundeschule nicht mehr zu besuchen, keine Abmeldung per Mail nötig. Es wird in diesem Fall aber keine Rückerstattung bereits bezahlter Einzelstunden und Kurse erfolgen.
7.2. Ein kurzes Feedback ist jedem selber überlassen, würde jedoch eventuell zur Optimierung von TeamDogConcept beitragen.
7.3. Bereits erworbene Karten für das Hundetraining können noch in Anspruch, jedoch nicht erstattet oder übertragen werden.
- Fehlzeiten
8.1 Kann eine Trainingsstunde nicht wahrgenommen werden, ist TeamDOGconcept mind. 72 Stunden davor zu informieren. Generell gilt eine gebuchte 10-er Karte oder auch 5-er Karte grundsätzlich für 10 bzw. 5 aufeinanderfolgende Einheiten. Nicht wahrgenommene Einheiten verfallen und können nicht auf die nächste Karte übertragen werden.
9. Sonstige Informationen
9.1 Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise nichtig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der anderen Bestimmungen hiervon unberührt.
9.2 TeamDogConcept und ihre Kunden sind unabdingbarer Bestandteil der AGBs.
9.3 TeamDogConcept behält sich vor, die AGB jederzeit zu ändern.
Stand: 27.11.2020